3578
konnten dank eurer Unterstützung schon an EWAKA Deutschland e.V. gespendet werden.

Für unsere Produktkategorien: Warenkauf, Herstellung und Transport

Fairtrade

Warenkauf: Die Shirts (oder Pullis) bestellen wir bei Grundstoff von Earth Positive (mehr dazu weiter unten auf der Seite). Diese sichern uns faire Bedingungen zu. Die Kitenge-Stoffe kommen von lokalen Märkten aus Uganda. Hier ist es uns nicht möglich, die Wege zu prüfen, die dieser Stoff schon hinter sich hat und welche ökologischen und sozialen Umstände dort gegeben waren. Der Händler vor Ort hat immer einen fairen Preis von uns bezahlt bekommen.

Transport 1: Die Shirts (oder Pullis) von Earth-Positive werden uns per Post geschickt und die Kitenge-Stoffe kommen per Flugzeug. Aber nie alleine, sondern immer im Koffer von Menschen, die im Rahmen des EWAKA Projektes von Uganda nach Deutschland reisen. Diese bitten wir dann persönlich um ein wenig Platz in Ihrem Koffer. So sparen wir uns (und dem Planeten) hier einen extra Transport.

Herstellung: Im Rheinland werden die Shirts (oder Pullis) meißt von Fabian zusammengenäht. Da haben wir Schnittmuster für die Kitengestoffe und die Oberteile sind ja schon ready.

Transport 2: Wenn die Sachen einmal fertig sind, verschicken wir diese entweder per Post oder ihr könnt sie euch bei uns abholen.

 

Secondhand

Warenkauf: Die gebrauchten Shirts (oder Pullis) genauso wie die Kitenge-Stoffe kaufen Näherinnen auf dem lokalen Markt in Uganda.  Hier ist es uns nicht möglich, die Wege zu prüfen, die dieser Stoff schon hinter sich hat und welche ökologischen und sozialen Umstände dort gegeben waren. Der Händler vor Ort hat immer einen fairen Preis von uns bezahlt bekommen. Hier wollen wir primär den Upcycling-Gedanken unterstützen.

Herstellung: Die Näherinnen, welche diese Stoffe kaufen, nähen diese mit den auch gekauften Kitenge-Stoffen im Anschluss zusammen. Mit ihnen ist ein fester Preis pro Shirt vereinbart und der Stundenlohn, der sich mit der Arbeit an den Shirts dann ergibt, liegt deutlich über dem für Uganda üblichen Satz.

Transport 1: Wenn die Sachen in Uganda fertig genäht wurden, werden diese in Koffer von Menschen, die im Rahmen des EWAKA Projektes von Uganda nach Deutschland reisen, mitgenommen. Diesen Platz können sie oft entbehren. So sparen wir uns (und dem Planeten) hier einen extra Transport.

Transport 2: Wenn die Sachen hier bei uns in Köln snd, liegen sie im Lager, bis jemand bestellt. Dann verschicken wir diese entweder per Post oder ihr könnt sie euch bei uns abholen.

Produkte